Eine Stadt mit einem ganz besonderen Flair
©Allgäu GmbH, Marc Oeder

Historische Altstadt Landsberg am Lech

Eine Stadt mit einem ganz besonderen Flair

Zum Einfach-nur-Durchradeln ist die kleine Stadt viel zu schade! Verwinkelte Gassen, historische Häuser, Türme und Stadtmauer erzählen von ihrer mittelalterlichen Vergangenheit. Als Herzog Heinrich der Löwe die ehemalige Salzstraße verlegte und 1158 eine Brücke über den Lech bauen ließ, wuchs die kleine Siedlung Phetine und erhielt im 13. Jahrhundert das Stadtrecht. So sind die Landsberger Salzstadel eine besondere Sehenswürdigkeit, ebenso das Lechwehr, das zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt gehört.

Zum schönsten Stadttor Süddeutschlands wurde das Bayertor gekürt. Von Juni bis Oktober kann man hinaufsteigen und den herrlichen Blick auf Stadt und Landschaft genießen

Der Hauptplatz von Landsberg ist barrierefrei. 

 

Alternativenmit Geringer Auslastung

in 600 m Entfernung

Burg Ehrenberg

Details
Merken
in 2 km Entfernung

Fort Claudia

Details
Merken
in 2,9 km Entfernung

Frauenseestube

Details
Merken
Umgebung in der Karte erkunden

Kontakt

©Allgäu GmbH, Marc Oeder
Lechwehr in Landsberg am Lech, @Allgäu GmbH, Marc Oeder

Mehr vom Lechradweg

auf Instagram entdecken

Du möchtest uns an deiner Lebensreise entlang des Lechs teilhaben lassen? Dann poste dein Start- und Zielfoto mit #lechradweg.

Landsberg am Lech

Ein bisschen Oberbayern, etwas Schwaben und ganz viel Lechrain

Mehr Infos

Dieser Spot liegt an folgenden Etappen

2. Etappe Augsburg-Landsberg
©Allgäu GmbH, Marc Oeder
02

Etappe Augsburg - Landsberg

Seen, Auenwälder und Weltkulturerbe

mehr Infos
©Allgäu GmbH, Marc Oeder
03

Etappe Landsberg - Lechbruck

Flößergeschichte, Hügelland und die Alpen im Blick

mehr Infos